Nachfolge im deutschen Mittelstand

Wir übernehmen mittelständische Unternehmen im Rahmen der Nachfolge und führen das Lebenswerk der Gründer mit Respekt, Verlässlichkeit und unternehmerischem Engagement in die nächste Dekade.

Wir engagieren uns langfristig, investieren eigenes Kapital und bringen operative Erfahrung ein – für eine Zukunft in guten Händen.

Unser Konzept


  • Symbolisches Diagramm eines Strategieplans auf einer blauen runden Hintergrundfläche

    Individuelle Nachfolgelösungen

    Jede Unternehmensnachfolge ist einzigartig. Auf Basis Ihrer persönlichen Ziele entwickeln wir gemeinsam ein maßgeschneidertes Übergabekonzept – strukturiert, partnerschaftlich und mit unternehmerischem Verständnis.

  • Symbol für Geld und Finanzen, mit Münzen und einem Dollarzeichen

    Fairer und attraktiver Kaufpreis

    Wir unterbreiten Ihnen ein marktgerechtes, verlässliches Angebot für den Erwerb Ihres Unternehmens – transparent, verbindlich und unter Berücksichtigung der gewachsenen Substanz Ihres Lebenswerks.

  • Symbol für Rückerstattung oder Rückzahlung mit Dollarzeichen in einem kreisförmigen Pfeil auf blauem Hintergrund

    Flexible Rückbeteiligungsmodelle

    Wenn Sie auch zukünftig am Erfolg des Unternehmens teilhaben möchten, gestalten wir gemeinsam ein flexibles Rückbeteiligungsmodell – abgestimmt auf Ihre Rolle, Risikoneigung und zeitlichen Horizont.

  • Symbolbild für Händeschütteln, dargestellt durch zwei Hände, die sich berühren, in einem blauen Kreis.

    Höchste Vertraulichkeit

    Diskretion ist für uns elementar – sowohl in der Anbahnung als auch in der Durchführung der Transaktion. Sie können sich auf ein jederzeit professionelles und vertrauensvolles Vorgehen verlassen.

  • Icon eines Dollarsymbols in der Mitte, umgeben von Verbindungsstrichen zu verschiedenen kleinen Kreisen, auf blauem Hintergrund. Symbolisiert Finanzen, Geldfluss oder Netzwerk im Finanzbereich.

    Hohe Transaktionssicherheit

    Wir investieren ausschließlich eigenes Kapital und verfügen über etablierte Finanzierungsstrukturen mit langjährigen Bankpartnern. Das gewährleistet eine effiziente, zügige und sichere Umsetzung – ohne externe Investoren.

  • Symbol für Wirtschaftswachstum mit steigendem Balkendiagramm und aufsteigender Pfeillinie auf blauem Hintergrund.

    Zukunftsorientierte Weiterentwicklung

    Unser Ziel ist es, Ihr Unternehmen langfristig erfolgreich weiterzuführen. Wir investieren gezielt in Digitalisierung, Organisation und Marktposition – und reinvestieren laufende Erträge in den nachhaltigen Ausbau der Wettbewerbsfähigkeit.

Unser Versprechen


Wir haben selbst ein mittelständisches Industrieunternehmen im Rahmen einer Nachfolge übernommen und über Jahre hinweg operativ weiterentwickelt – von der Strategie über den Vertrieb bis zur digitalen Transformation. Diese Erfahrung prägt unser Handeln: Wir wissen aus erster Hand, was es bedeutet, Verantwortung zu übernehmen, Risiken einzugehen und langfristig Werte aufzubauen.

Wir investieren ausschließlich eigenes Kapital und konzentrieren uns bewusst auf wenige Beteiligungen. Das ermöglicht uns, schnell und verbindlich zu entscheiden – ohne externe Abhängigkeiten.

Unser Ansatz ist unternehmerisch geprägt, nicht renditegetrieben: Wir bleiben im Unternehmen, gestalten aktiv mit und denken in Generationen, nicht in Exit-Szenarien.

Durch unsere operative Führungserfahrung kennen wir die Herausforderungen des Mittelstands – von Fachkräftemangel über Internationalisierung bis hin zur Modernisierung von Prozessen und Strukturen. Dabei verstehen wir Nachfolge nicht als Übergabe, sondern als gemeinsamen Aufbruch – in enger Zusammenarbeit mit Mitarbeitenden, Kunden und Partnern.

Unser Fokus


  • Symbol für Wirtschaftswachstum mit steigender Kurve und aufwärts gerichteter Pfeil in einem blauen Kreis.

    Starkes Geschäftsmodell in attraktivem Umfeld

    Uns begeistern Unternehmen mit klarer Positionierung, Alleinstellungsmerkmalen und solidem Wachstumspotenzial in einem zukunftsfähigen Markt.

  • Skizze eines Händedrucks in einem blauen Kreis

    Nachhaltige Ertragskraft und Planungssicherheit

    Wiederkehrende Umsätze, verlässliche Kundenbeziehungen und eine stabile Ergebnissituation sind für uns die Basis für eine erfolgreiche Weiterentwicklung.

  • Symbol für Industrie oder Fabrik auf blauem Hintergrund.

    Gesunde Größenordnung

    Ideal sind Unternehmen mit einem Jahresumsatz von bis zu €20 Mio. und einem operativen Ergebnis (EBIT) zwischen €0,5–3 Mio.

  • Symbol eines Organigramms mit einer zentralen Person oben und drei Personen darunter, verbunden durch Linien, auf blauem Hintergrund.

    Etablierte zweite Führungsebene

    Wir schätzen funktionierende Strukturen und Entscheidungsträger, die Verantwortung übernehmen – und gemeinsam mit uns den nächsten Schritt gehen möchten.

  • Symbol für Standortmarkierung auf einer blauen runden Hintergrundfläche.

    Standort im deutschsprachigen Raum

    Unsere Aktivitäten konzentrieren sich auf die DACH-Region. Hier kennen wir die Märkte, Mentalitäten und Rahmenbedingungen – und sind persönlich vor Ort.

  • Symbol für Puzzle oder Rätsel in einer blauen Kreismarkierung.

    Mehrheitsbeteiligung mit langfristiger Perspektive

    Wir übernehmen in der Regel 75–100 % der Anteile, um echte Verantwortung tragen zu können und die Zukunft des Unternehmens planbar zu gestalten – im Sinne der Mitarbeitenden, Kunden und Gründerfamilien.

Ausgewählte Beteiligungen


  • Logo mit einer goldenen Pyramide und dem Text '0 km' darunter, gefolgt von 'GERMAN DETECTORS'.

    OKM Detectors

    Weltmarktführer für Metalldetektoren und 3D Ground Scanner aus Thüringen

  • Ein Kimono-Träger in einem traditionellen japanischen Raum mit Tatami-Matten und Shōji-Türen.

    Unveröffentlicht

Meinung


Ihr Ansprechpartner


Schwarz-weiß Porträt eines jungen Mannes mit kurzem dunklem Haar, schwarzem Hemd vor hellem Hintergrund.

Stephan Grund ist technologiegetriebener Mittelstandsunternehmer, neugieriger Weltentdecker und moderner Nachfolger mit klarer Mission.

Nach ersten Stationen in der Strategieberatung bei Bain & Company, als Startup-Gründer von Caterwings sowie im Private-Equity-Umfeld, entschied er sich bewusst für den unternehmerischen Einstieg in den deutschen Mittelstand.

Seit 2019 ist er geschäftsführender Gesellschafter der OKM GmbH. Das Unternehmen entwickelt und produziert innovative Metalldetektoren und Ground Penetrating Radars "Made in Germany" – für Kunden wie Archäologen, Geologen sowie industrielle Anwendungen weltweit. OKM zählt heute zu den internationalen Technologieführern in der geophysikalischen Ortung.

Stephan übernahm OKM im Zuge eines Management-Buy-ins mit dem Ziel, das Unternehmen nachhaltig weiterzuentwickeln – technologisch, organisatorisch und international. Unter seiner Führung wurde die Produktpalette erneuert, eine ISO 9001-Zertifizierung eingeführt und der globale Vertrieb mit eigenen Standorten in den USA, den Vereinigten Arabischen Emiraten und der Türkei aufgebaut.

Besonderes Augenmerk legt er dabei auf den Aufbau einer leistungsfähigen Organisation mit starken Teams in Altenburg und den internationalen Niederlassungen.

Sein akademischer Hintergrund umfasst einen Bachelor- und Masterabschluss in Betriebswirtschaft von der WHU – Otto Beisheim School of Management und der ESCP Europe. Diese Kombination aus betriebswirtschaftlichem und technologischem Know-how bringt er gezielt ein, um digitale Transformation, E-Commerce und Internationalisierung im Mittelstand voranzutreiben.

Neben seiner Tätigkeit bei OKM sucht Stephan aktiv nach weiteren mittelständischen Unternehmen mit Substanz, die er als unternehmerischer Nachfolger langfristig führen und weiterentwickeln möchte. Sein Fokus liegt dabei auf starken Geschäftsmodellen, klarer Wertschöpfung und einem vertrauensvollen Miteinander mit Mitarbeitenden und Partnern.

Als Sparringspartner begleitet er Unternehmer und Nachfolgeinteressierte in strategischen Fragen rund um Organisation, Transformation und Wachstum.

Kontakt


Wenn Sie Interesse an einer Zusammenarbeit haben oder einfach mehr über unsere Aktivitäten erfahren möchten, freue ich mich über Ihre Nachricht. Ob per E-Mail, Telefon oder über das Kontaktformular.

Ich melde mich zeitnah zurück.

Email: kontakt@causacapital.de
Tel.: +49 (0) 3447 499 300